Sie haben eine Frage?

Werfen Sie einfach einen Blick in unsere FAQ. Im besten Fall ist Ihre Frage dann schon beantwortet.

ℹ️ Allgemein

Was ist topi?

topi ist eine in Berlin ansässige B2B-Zahlungs- und Mietlösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Hardware flexibel zur monatlichen Miete zu beziehen – anstatt sie im Voraus zu kaufen. Unsere digitale Lösung lässt sich nahtlos in den Verkaufsprozess integrieren und ermöglicht es Händler:innen, Hardware zur Miete mit festen Laufzeiten direkt im Checkout anzubieten. So erhalten Geschäftskund:innen einfachen Zugang zu moderner Technik – ganz ohne hohe Anschaffungskosten.

Wie funktioniert topi?

Mit topi mieten Geschäftskund:innen ihre IT-Ausstattung schnell, sicher und vollständig digital über den Händler ihres Vertrauens. Dabei läuft die Bestellung wie gewohnt über den Shop oder Vertriebsweg des Händlers – die Zahlung wickeln wir ab.

Für Geschäftskund:innen:

1️⃣ Gerät(e) auswählen – Wählen Sie die Hardware aus, die Sie benötigen – bei einem Händler, der topi anbietet.
2️⃣ Laufzeit wählen – Entscheiden Sie sich für eine feste Mietlaufzeit (z. B. 12, 24 oder 36 Monate).
3️⃣ Checkout abschließen – topi prüft Ihre Anfrage in kürzester Zeit und wickelt die Zahlung ab.
4️⃣ Gerät erhalten & nutzen – Sie erhalten Ihre Geräte wie gewohnt vom Händler und zahlen bequem monatlich.
5️⃣ Optionen am Ende der Laufzeit – Am Ende des Mietzeitraums können Sie das Gerät zurückgeben oder weitere Optionen prüfen.

Für Händler:innen:

1️⃣ Integration in den Verkaufsprozess – Bieten Sie die Mietoption direkt in Ihrem Onlineshop oder im Vertriebsprozess an.
2️⃣ Kund:innen schließen Checkout mit topi ab – Auswahl von Laufzeit und ggf. Schutzpaket – der Genehmigungsprozess läuft automatisch im Hintergrund.
3️⃣ Sofortige Zahlung – Sie erhalten den vollen Warenwert direkt von topi, wir übernehmen die weitere Abwicklung.
4️⃣ Kein Risiko, kein Aufwand – topi übernimmt monatliche Zahlungen, Versicherung und Geräterückgabe.

Welche Grundvoraussetzungen gibt es, um topi nutzen zu können?

Für Geschäftskund:innen:

✅ Es handelt sich um ein rechtlich eingetragenes Unternehmen – Privatpersonen sind ausgeschlossen.
✅ Ihr Unternehmenssitz befindet sich in einem Land, in dem topi aktiv ist.
✅ Es erfolgt eine Bonitätsprüfung – diese entscheidet über die Freigabe der Mietanfrage.
✅ Ein gültiges Geschäftskonto (SEPA-Lastschrift) ist notwendig.

Für Händler:innen:

✅ Sie vertreiben geeignete Hardware-Produkte, die zur Miete angeboten werden können.
✅ Sie integrieren topi als Miet- und Zahlungsoption in Ihren Onlineshop oder Vertriebsprozess.
✅ Sie erfüllen die Anforderungen und Zulassungskriterien von topi für Händler:innen.

✨ Die Vorteile von Mieten mit topi

Cash-Flow-Optimierung

Mit topi mieten Sie Ihre Hardware, anstatt sie im Voraus zu kaufen – das schont Ihren Cashflow und sorgt für finanzielle Planbarkeit.

Ihre Vorteile:
Liquidität erhalten – Keine hohen Investitionen, mehr Spielraum für andere Ausgaben
Planbare Monatsraten – Dank fixer Mietkosten lassen sich Budgets besser planen
Kein Wertverlust-Risiko – Kein Kapital in Geräte binden, die an Wert verlieren
Flexibilität – IT-Ausstattung skalieren, ohne hohe Einmalkosten

Attraktive monatliche Raten

Ihr besonderer Vorteil bei der Miete: Wir berechnen den Wert, den Ihr Gerät auch nach Ende der Mietzeit ja noch hat, von Anfang an mit ein. Das bedeutet: Wenn Sie Ihre Geräte regelmäßig nach 36 Monaten upgraden, bezahlen Sie bei der Miete häufig insgesamt sogar weniger als beim Direktkauf.

Steuerliche Vorteile

Das Schöne am Mieten ist auch, dass die Mietraten Ihren zu versteuernden Gewinn in vollem Umfang mindern (OpEx). Das liegt daran, dass sie als betriebliche Ausgaben zu den laufenden Kosten gezählt werden. Beim Kauf ist das ganz anders. Wenn Sie kaufen, wird Ihr Gerät als Investition Teil des Anlagevermögens (CapEx) und kann nur über mehrere Jahre hinweg abgeschrieben werden.

100 % transparent

Mit topi wissen Sie jederzeit genau, was Sie zahlen – ohne versteckte Gebühren oder böse Überraschungen.

So sorgen wir für volle Kostentransparenz:
✅ Fixe Monatsraten – Klar ersichtlich vor dem Checkout
✅ Keine versteckten Gebühren – Alle Kosten sind im Vertrag ausgewiesen
✅ Vollständige Aufschlüsselung – Kunden erhalten einen detaillierten Überblick darüber, was in der Miete enthalten ist wie Gerät(e), topi Care und Services
✅ Klare End-of-Term-Optionen – Sie wissen von Anfang an, wie es nach Vertragsende weitergeht
✅ Automatische Abrechnung – Monatliche Rechnungen sind übersichtlich und leicht zugänglich, was die Nachverfolgung der Ausgaben erleichtert.

Gewährleistung inklusive

Während der Mietlaufzeit sind Ihre Geräte durch eine Gewährleistung geschützt. Ob Sie sich zusätzlich noch für selbstverschuldete Schäden versichern möchten, können Sie ganz flexibel selbst entscheiden.

Einfache Kaufoption

Sie möchten Ihr Gerät am Ende der Mietzeit behalten? Kein Problem. Der Kaufpreis hängt vom Alter, Zustand und den vereinbarten Konditionen ab. Kontaktieren Sie dazu einfach unser Support-Team rechtzeitig.

Fabrikneue Geräte

Alle Geräte sind Neuware. Wir vermieten keine gebrauchten Geräte. Übrigens erhalten Sie Ihre Geräte wie gewohnt vom Händler Ihres Vertrauens, während wir uns um die finanzielle Abwicklung kümmern.

Regelmäßige Erneuerung Ihrer IT-Ausstattung

Mit topi können Sie Ihre IT-Ausstattung ganz einfach regelmäßig erneuern – zum Beispiel alle 3 Jahre. So arbeiten Sie und Ihr Team immer mit aktueller Technik.

Ihre Vorteile:
✅ Mehr Leistung – Moderne Geräte steigern die Produktivität
✅ Mehr Sicherheit – Neue Hardware bietet besseren Schutz vor Cyberbedrohungen
✅ Weniger Wartungskosten – Veraltete Geräte verursachen oft hohe Folgekosten

Mietgeräte verwalten

Wenn Sie auf Ihre gemieteten Geräte zugreifen und diese verwalten möchten, melden Sie sich bitte im topi Portal an.

Keine Altgeräte mehr in der Schublade

Wir nehmen Ihre Altgeräte nach Ende der Laufzeit gerne wieder zurück. Statt bei Ihnen zu verstauben oder in Tombolas verlost zu werden, werden sie Teil der Kreislaufwirtschaft. So helfen Sie ganz nebenbei, Rohstoffe und Elektroschrott zu sparen und den Planeten ein kleines Bisschen weniger zu belasten.

Einfache Registrierung

Bei der ersten Miete erfolgt eine kurze, digitale Registrierung:

Was wird geprüft?
✅ Unternehmensverifizierung (z. B. Umsatzsteuer-ID, Rechtsform)
✅ Bonitätsprüfung
✅ Einrichtung des SEPA-Lastschriftverfahrens

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie jederzeit weitere Geräte mieten – ohne erneute Prüfung.

Umweltfreundlich

So unterstützt die Miete mit topi Ihre Nachhaltigkeitsziele:

Verlängerte Lebenszyklen & weniger Überproduktion – Rückgabe, Aufbereitung & Wiederverwendung
Kreislaufwirtschaft – Weniger Elektroschrott ; Rückläufer werden sinnvoll weiterverwendet oder recycelt
Energieeffiziente Technik – Durch regelmäßiges Upgraden immer aktuelle, ressourcenschonende Geräte im Einsatz

Indem Unternehmen die Miete dem Besitz vorziehen, können sie den Elektroschrott minimieren und zu einem nachhaltigeren IT-Ökosystem beitragen.

Sichere Datenlöschung

Jedes Gerät wird nach der Rückgabe einer professionellen Datenlöschung nach den Richtlinien des Nationalen Instituts für Standards und Technologie (NIST) unterzogen.

💸 Mieten statt kaufen

Welche Produkte können gemietet werden?

Mit topi können Sie eine Vielzahl an geschäftsrelevanter Hardware mieten – darunter:

✅ Laptops & Desktops – MacBooks, Windows-Geräte und leistungsstarke Workstations
✅ Tablets & Smartphones – iPads, iPhones und Android-Geräte
✅ Monitore & Zubehör – Bildschirme, Tastaturen und Docking-Stations
✅ Weitere IT-Hardware – Je nach Verfügbarkeit bei unseren Handelspartnern

Welche Geräte konkret verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Händler ab. Sie suchen etwas Bestimmtes? Dann fragen Sie direkt bei Ihrem Händler oder bei uns im Support-Team nach.

Mit welchen Partnern arbeitet topi zusammen und kann ich die Hardware weiter über meinen IT-Händler des Vertrauens beziehen?

topi arbeitet mit führenden IT-Händlern und Systemhäusern zusammen – darunter Cyberport, OFFICE Partner, COMSPOT, Implement-IT in Deutschland, McSHARK in Österreich sowie Coolblue in den Niederlanden und Belgien.

Wenn Sie mit einem anderen Fachhändler Ihres Vertrauens zusammenarbeiten, wenden Sie sich einfach direkt an uns und wir werden Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen.

Wie viel bezahle ich pro Monat insgesamt?

Die monatlichen Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

✅ Mietrate für das Gerät – Abhängig von Hardware und gewählter Laufzeit
✅ topi Care (optional) – Schutzpaket für Schäden und Defekte
✅ Steuern – Je nach Land zzgl. MwSt.

Alle Kosten sind vollständig transparent – es gibt keine versteckten Gebühren oder Überraschungen.

Welche Laufzeiten bietet topi an?

Aktuell bietet topi feste Mietlaufzeiten von 6, 12, 24 oder 36 Monaten an.

Je kürzer die Mietdauer, desto höher die monatliche Zahlung, da sich die Kosten auf einen kürzeren Zeitraum verteilen. Die Laufzeit wird beim Checkout ausgewählt und kann später nicht mehr geändert werden.

Was passiert, wenn sich Geräte in meinem Warenkorb befinden, die nicht zur Miete verfügbar sind?

Kein Problem: Für diese Artikel wird automatisch die Kaufoption aktiviert. Für alle anderen Geräte ist die Miete voreingestellt – Sie können aber jederzeit auch hier auf Kauf umschalten.Das Beste daran: Alles geschieht im selben Checkout, ohne Unterbrechung oder Medienbruch.

Wo kann ich meine gemieteten Geräte sehen und verwalten?

Sie können sich einfach im topi Portal mit Ihrer E-Mail-Adresse einloggen und Ihre gemieteten Geräte einsehen und verwalten.

Was passiert nach Ende der Mietlaufzeit?

Am Ende der Mietlaufzeit haben Sie die folgenden Optionen:

1️⃣ Upgrade: Gerät zurückgeben und ein neues wählen – wie gewohnt über Ihren Händler
2️⃣ Rückgabe: Miete beenden und Gerät zurücksenden
3️⃣ Kauf: Gerät zu einem individuell vereinbarten Preis übernehmen
4️⃣ Verlängerung: Die Laufzeit um 6 Monate verlängern

Aber keine Sorge, wir melden uns rechtzeitig vor Ende der Laufzeit bei Ihnen. Dann können Sie in aller Ruhe überlegen, für welche der vier Optionen Sie sich entscheiden.

Wie gebe ich die Geräte am Ende der Laufzeit zurück?

Ganz einfach – so läuft die Rückgabe ab:

1️⃣ Sie erhalten rechtzeitig Rücksendeanweisungen
2️⃣ Sie setzen das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und entfernen alle persönlichen & geschäftlichen Daten
3️⃣ Sie nutzen das beigelegte Versandlabel - topi stellt ein vorausbezahltes Versandetikett für eine einfache Rücksendung zur Verfügung
4️⃣ Sie verpacken und verschicken das Gerät sicher

Nach Prüfung des Geräts ist der Vertrag offiziell beendet.

In welchem Zustand muss ich die Geräte zurückgeben?

Die Geräte müssen in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden, wobei normale Abnutzungserscheinungen zu berücksichtigen sind. Dies bedeutet:

Voll funktionsfähig - Das Gerät muss sich einschalten und wie erwartet funktionieren.
Keine erheblichen Schäden - Geringe Gebrauchsspuren sind akzeptabel, aber schwere Schäden (z. B. zerbrochene Bildschirme, tiefe Kratzer oder fehlende Teile) können zu zusätzlichen Kosten führen.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen - Alle Daten müssen gelöscht werden, und das Gerät sollte von allen persönlichen/geschäftlichen Konten getrennt werden.
Zubehör vollständig- Wenn der Verleih Zubehör (z. B. Ladegeräte, Tastaturen) umfasste, muss dieses ebenfalls zurückgegeben werden.

Wenn das Gerät in einem schlechteren Zustand als erwartet zurückgegeben wird, können zusätzliche Kosten anfallen.

Muss ich die Originalverpackung aufheben?

Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, die Originalverpackung aufzubewahren, aber es wird dringend empfohlen. Die Verwendung des Originalkartons trägt dazu bei, dass das Gerät beim Rückversand gut geschützt ist.

Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, vergewissern Sie sich:
Verpacken Sie das Gerät sicher, um Transportschäden zu vermeiden.
Verwenden Sie eine geeignete Polsterung (z. B. Luftpolsterfolie), um das Gerät zu schützen.
Befolgen Sie die Rückgabeanweisungen von topi für einen sicheren Versand.

Wem gehört das Mietgerät?

Das Gerät bleibt während der gesamten Mietlaufzeit im Eigentum von topi. Sie nutzen es, solange der Vertrag läuft – danach haben Sie die Wahl:

Rückgabe des Gerätes an topi.
Verlängern Sie den Mietvertrag um weitere 6 Monate.
Kaufen Sie das Gerät (falls eine Rückkaufoption verfügbar ist).

⚠️ Vorzeitiges Upgrade & Frühzeitige Kündigung

Was passiert, wenn ich während der Mietlaufzeit auf ein neues Gerät upgraden möchte?

Ein Upgrade auf ein neues Gerät ist jederzeit während der Mietlaufzeit möglich – gegen eine zusätzliche Gebühr.

So funktioniert ein Upgrade:
1️⃣ Upgrade anfragen – Stellen Sie Ihre Anfrage ganz einfach im topi Portal.
2️⃣ Preisdetails erhalten – Sie erhalten von topi ein individuelles Angebot basierend auf Ihrer aktuellen Miete.
3️⃣ Altgerät zurückgeben – Geben Sie das bisherige Gerät gemäß Rückgabeprozess zurück.
4️⃣ Neue Miete starten – Schließen Sie einen neuen Mietvertrag für Ihr Upgrade-Gerät ab.

Für weitere Informationen oder zur Prüfung verfügbarer Upgrade-Optionen besuchen Sie das topi Portal oder kontaktieren Sie unseren Support.

Kann ich die Miete auch schon vor Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit beenden?

Ja, Sie können Ihren Mietvertrag vorzeitig kündigen – in diesem Fall fällt jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Die genaue Höhe richtet sich nach der verbleibenden Mietlaufzeit und den vertraglich vereinbarten Bedingungen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Support-Team unter support@topi.eu.

Werde ich vor Ende der Mietlaufzeit benachrichtigt?

Ja, topi wird Sie 4 Wochen vor Ablauf Ihres Mietvertrags benachrichtigen. Sie erhalten eine Erinnerung, in der Sie über Ihre Möglichkeiten informiert werden:

Rückgabe des Geräts und Beendigung des Mietverhältnisses.
Verlängerung des Mietverhältnisses um weitere 6 Monate.
Kauf des Geräts (falls eine Rückkaufoption verfügbar ist).

So haben Sie genügend Zeit, um über die nächsten Schritte zu entscheiden.

Ende der Mietlaufzeit

Welche Optionen habe ich, wenn mein Vertrag endet?

Wenn Ihr Mietvertrag endet, haben Sie folgende Optionen:

Gerät zurückgeben – Senden Sie das Gerät gemäß den Rücksendeanweisungen von topi zurück.
Miete verlängern – Sie können die Miete um weitere 6 Monate verlängern, wenn Sie das Gerät weiterhin benötigen.
Gerät kaufen – In vielen Fällen haben Sie die Möglichkeit, das Gerät am Ende der Mietzeit zu kaufen. Kontaktieren Sie topi vor Ablauf Ihres Vertrags, um den Kaufpreis zu erfahren.

Werde ich vor Vertragsende benachrichtigt?

Ja, topi informiert Sie 4 Wochen vor Ablauf Ihrer Mietdauer. Diese Erinnerung enthält Informationen zu den verfügbaren Optionen:

Gerät zurückgeben – Anweisungen zur Rücksendung des Geräts.
Miete verlängern – Möglichkeit, die Miete um 6 Monate zu verlängern.
Gerät kaufen – Falls ein Kauf möglich ist, erhalten Sie die entsprechenden Details.

📌 So haben Sie genügend Zeit, um Ihre nächste Entscheidung vor Vertragsende zu treffen.

Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig reagiere?

Wenn Sie sich vor Vertragsende nicht bei uns melden, gilt folgender Standardprozess:

Das Gerät muss dennoch zurückgegeben werden – Sie sind verpflichtet, das Gerät gemäß den Rücksendeanweisungen zurückzusenden.
Sie erhalten Erinnerungen – topi wird sich bei Ihnen melden, um die Rückgabe sicherzustellen.
Mögliche Zusatzkosten – Wenn das Gerät nicht fristgerecht zurückgegeben wird, erhebt topi eine monatliche Gebühr, bis das Gerät zurückkommt.

Um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehlen wir, sich vor Vertragsende mit uns in Verbindung zu setzen und Ihre bevorzugte Option (Rückgabe, Verlängerung oder Kauf) zu bestätigen.

🕹 Registrierung & Bezahlung

Wie lange dauert die Registrierung?

Die Registrierung ist in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. In manchen Fällen kann es etwas länger dauern, wenn zusätzliche Informationen (z. B. zur Unternehmensverifizierung) benötigt werden.

✅ Viele Unternehmen werden automatisch und sofort genehmigt
✅ In Einzelfällen kann die Prüfung bis zu einem Werktag dauern

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen und genehmigt ist, können Sie direkt mit dem Mieten starten.

Sind meine Daten mit topi sicher?

Absolut. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
DSGVO-konform – topi erfüllt sämtliche Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung
Verschlüsselte Übertragung – Alle Zahlungs- und Personendaten werden sicher verschlüsselt
Strenge Zugriffskontrollen – Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf Ihre Daten
Keine Weitergabe von Daten – Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Miete verwendet und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter topi.eu.

Ist mein Geld mit topi sicher?

Ja, Ihre Zahlungen sind bei topi in sicheren Händen.

Geprüfte Zahlungsdienstleister – Die Abwicklung erfolgt über regulierte Anbieter wie GoCardless und Stripe
Sicheres Lastschriftverfahren – Die monatlichen Zahlungen werden zuverlässig per SEPA-Lastschrift eingezogen
100 % transparente Preise – Es gibt keine versteckten Kosten
Rechtliche Absicherung – topi handelt im Einklang mit geltenden Finanzvorschriften

Wie bezahle ich bei topi?

1️⃣ SEPA-Lastschriftmandat: Sie hinterlegen beim Check-out Ihre Geschäftskontodaten
2️⃣ Automatische Abbuchung: Die monatliche Miete wird automatisch eingezogen – ganz ohne manuelle Überweisung
3️⃣ Rechnung per E-Mail: Sie erhalten zu jeder Zahlung eine übersichtliche Rechnung als Nachweis

✅ Kein Aufwand für Sie
✅ Sicher und zuverlässig über etablierte Partner

Wie erhalte ich meine Rechnungen?

Die Rechnungen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie beim Abschluss Ihrer Bestellung angegeben haben. Zusätzlich können Sie im topi Portal unter "Zahlung" eine E-Mail-Adresse angeben, an die dann automatisch eine E-Mail mit der Rechnung als PDF-Dokument gesendet wird. Dies funktioniert auch bei mehreren E-Mail-Adressen.

Muss ich für mein Mietobjekt eine Anzahlung leisten?

Nein, bei topi zahlen Sie ausschließlich die monatliche Mietrate. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich.

Wann wird die Miete abgebucht?

Die Mietzahlungen erfolgen immer im Voraus zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums:

✅ Erste Zahlung: Sobald Ihre Miete beginnt und Sie Ihr Gerät erhalten haben
✅ Folgende Zahlungen: Automatisch monatlich am gleichen Tag via SEPA-Lastschrift
✅ Rechnung: Sie erhalten zu jeder Zahlung eine vollständige Rechnung per E-Mail

Was ist GoCardless & Stripe?

GoCardless und Stripe sind Zahlungsdienstleister-Partner, die Zahlungen für topi einziehen.

Kann ich meine Bankverbindung nach Abschluss der Bestellung ändern?

Ja, Sie können Ihre Bankverbindung jederzeit im topi-Portal unter "Zahlung" ändern. Sollte Ihnen diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@topi.eu.

🛒 Bestellung

Kann ich die Mietdauer ändern, nachdem ich ausgecheckt habe?

Nein, sobald Sie die Kaufabwicklung abgeschlossen haben, kann die Mietdauer nicht mehr geändert werden. Der Vertrag ist für die von Ihnen an der Kasse gewählte feste Laufzeit bindend.

Kann ich meine Bestellung stornieren?

Vor Mietbeginn - Sie können Ihre Bestellung stornieren, bevor der Mietzeitraum beginnt. Kontaktieren Sie den Händler oder den topi Support so schnell wie möglich, um eine Stornierung zu beantragen.

🚫 Nach Mietbeginn - Sobald die Miete begonnen hat, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sie haben jedoch folgende Möglichkeiten: Geben Sie das Gerät am Ende der Mietzeit zurück, indem Sie die mitgelieferten Rückgabeanweisungen befolgen. Beenden Sie den Mietvertrag vorzeitig gegen eine Kündigungsgebühr. Kontaktieren Sie das topi-Supportteam für weitere Informationen.

Wenn Sie stornieren müssen, setzen Sie sich bitte vor Mietbeginn mit uns in Verbindung, um Kosten zu vermeiden.

Kann ich meiner Bestellung nach der Kasse weitere Produkte hinzufügen?

Nein, sobald Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, können Sie Ihre bestehende Bestellung nicht mehr ändern. Sie können jedoch: Eine neue Bestellung aufgeben - Erstellen Sie einfach einen neuen Mietvertrag für die zusätzlich benötigten Produkte. Wenn Sie Fragen zum Hinzufügen von Produkten haben, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von topi oder direkt an den Händler.

📦 Lieferung

Wann erhalte ich meine Geräte?

Die Lieferzeit hängt vom jeweiligen Händler und dessen Versandprozess ab.

Allgemeiner Ablauf:
Bestellbearbeitung – Sobald Ihre Miete genehmigt ist, verarbeitet der Händler Ihre Bestellung.
Versanddauer – Die Standardlieferung dauert in der Regel nur wenige Werktage, abhängig von Standort und Verfügbarkeit.
Sendungsverfolgung – Sie erhalten Versandinformationen, sobald Ihre Bestellung verschickt wurde.

Für genauere Angaben wenden Sie sich bitte direkt an den Händler.

Wieso erhalte ich mehrere Lieferungen?

Wenn Ihre Bestellung mehrere Artikel umfasst, kann es zu Teillieferungen kommen. Gründe dafür:
Unterschiedliche Lagerorte – Artikel werden möglicherweise von verschiedenen Standorten versendet.
Abweichende Verfügbarkeiten – Manche Produkte sind schneller verfügbar als andere.
Getrennte Bearbeitung beim Händler – Große Bestellungen werden manchmal aufgeteilt, um den Versand zu beschleunigen.

Für jede Lieferung erhalten Sie separate Tracking-Informationen, um den Überblick zu behalten.

Bei wem melde ich mich, wenn meine Geräte nicht ankommen?

Wenn Ihre Bestellung nicht innerhalb der erwarteten Lieferzeit eingetroffen ist, befolgen Sie diese Schritte:

1️⃣ Überprüfen Sie die Informationen zur Sendungsverfolgung - Falls verfügbar, können Sie Ihre Sendung über den Tracking-Link des Händlers oder die Website des Kurierdienstes verfolgen.
2️⃣ Kontaktieren Sie den Händler - Der Händler ist für den Versand verantwortlich und kann Sie über den Status Ihrer Bestellung informieren.
3️⃣ Wenden Sie sich an den topi-Support - Wenn der Händler das Problem nicht lösen kann, wenden Sie sich an das topi-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten.

An wen kann ich mich wenden, wenn sich meine Lieferadresse geändert hat oder falsch ist?

Wenn Sie irrtümlich eine falsche Lieferadresse angegeben haben: Wenden Sie sich sofort nach der Bestellung an den Händler. Wenn die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde, kann er die Versanddaten möglicherweise aktualisieren.

Wenn sich Ihre Adresse vor dem Versand ändert - Setzen Sie sich so bald wie möglich mit dem Händler in Verbindung, um eine Aktualisierung zu beantragen.

Wenn die Bestellung bereits versandt wurde, hat der Händler oder Versanddienstleister möglicherweise die Möglichkeit, das Paket umzuleiten.

Wo kann ich den Versandstatus meiner Bestellung einsehen?

Sie können den Versandstatus Ihrer Bestellung mitverfolgen:

Das Tracking-System des Händlers - Die meisten Händler stellen einen Tracking-Link zur Verfügung, sobald Ihre Bestellung versandt wurde. Prüfen Sie Ihre Auftragsbestätigung oder Ihr Händlerkonto.
Website des Versanddienstleisters - Wenn Sie eine Sendungsverfolgungsnummer haben, können Sie diese direkt auf der Website des Kurierdienstes eingeben, um Echtzeit-Updates zu erhalten.
Händlersupport - Wenn Sie keine Angaben zur Sendungsverfolgung erhalten haben, wenden Sie sich an den Händler, um ein Update zu erhalten.

topi wickelt den Versand nicht direkt ab, daher kommen alle Informationen zur Sendungsverfolgung vom Händler.

Sind Teillieferungen möglich?

Ja, Teillieferungen sind möglich und können in den folgenden Fällen auftreten:

Artikel werden aus verschiedenen Lagern versandt - Einige Produkte können je nach Lagerort getrennt versandt werden.
Schwankende Verfügbarkeit - Wenn bestimmte Artikel nicht auf Lager sind, werden verfügbare Produkte möglicherweise zuerst versandt.
Händlerabwicklung - Einige Händler können große Bestellungen aufteilen, um sie schneller abwickeln zu können.

Wenn Ihre Bestellung in mehreren Teilen versandt wird, erhalten Sie für jede Lieferung separate Informationen zur Sendungsverfolgung.

Kann ich die Mietgeräte in einem Geschäft abholen?

📌 Je nach Händler ist eine Abholung in der Filiale möglich.

Erkundigen Sie sich beim Händler - Wenn Sie eine Abholung im Geschäft bevorzugen, wenden Sie sich direkt an den Händler, um zu erfahren, ob dies möglich ist.
Standardprozess ist der Versand - In den meisten Fällen werden die gemieteten Geräte an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich meine Geräte nicht erhalten habe?

Wenn Ihre Bestellung nicht innerhalb der erwarteten Lieferzeit eingetroffen ist, befolgen Sie diese Schritte:

1️⃣ Überprüfen Sie die Informationen zur Sendungsverfolgung - Falls verfügbar, können Sie Ihre Sendung über den Tracking-Link des Händlers oder die Website des Kurierdienstes verfolgen.
2️⃣ Kontaktieren Sie den Händler - Der Händler ist für den Versand verantwortlich und kann Sie über den Status Ihrer Bestellung informieren.
3️⃣ Wenden Sie sich an den topi-Support - Wenn der Händler das Problem nicht lösen kann, wenden Sie sich an das topi-Supportteam, um weitere Unterstützung zu erhalten.

🧰 Schadensfall & Service

Was passiert, wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert?

Wenn Ihr gemietetes Gerät nicht mehr funktioniert, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1️⃣ Garantie prüfen – Viele Geräte sind durch die Herstellergarantie abgedeckt, wodurch Reparaturen oder Austausch oft kostenlos möglich sind.
2️⃣ topi Support kontaktieren – Wenn das Problem nicht durch die Garantie abgedeckt ist, wenden Sie sich bitte an support@topi.eu.
3️⃣ topi Care (falls gebucht) – Wenn Sie topi Care nutzen, sind auch selbstverschuldete Schäden möglicherweise abgesichert.

Wenn ein Austausch notwendig ist, erhalten Sie von topi oder dem Händler genaue Anweisungen zum weiteren Vorgehen.

Muss topi über eine Reparatur oder einen Austausch des Gerätes informiert werden?

Ja, bitte informieren Sie topi immer, wenn ein gemietetes Gerät repariert oder ausgetauscht wird.

So stellen wir sicher, dass:
✅ Das Gerät korrekt im Mietsystem erfasst ist
✅ Reparaturen oder Ersatz über die Herstellergarantie oder topi Care (falls vorhanden) abgewickelt werden
✅ Ihr Mietvertrag weiterhin gültig bleibt und es am Ende der Laufzeit keine Überraschungen gibt

Melden Sie sich bei Reparaturbedarf frühzeitig beim topi Support-Team.

Was muss ich tun, wenn mein Gerät gestohlen wird oder verloren geht?

Wenn Ihr Mietgerät verloren geht oder gestohlen wird, gehen Sie bitte umgehend wie folgt vor:

1️⃣ Verlust oder Diebstahl melden – Kontaktieren Sie sofort den topi Support.
2️⃣ Polizeiliche Anzeige erstatten – Bei Diebstahl benötigen wir eine polizeiliche Fallnummer.
3️⃣ Versicherung prüfen – Wenn Sie eine Versicherung abgeschlossen haben, können Sie den Schaden dort melden. topi stellt Ihnen gerne die benötigten Unterlagen zur Verfügung.
4️⃣ Weitere Schritte mit topi abstimmen – Sie erhalten von uns Informationen, wie es mit Ihrem Mietvertrag weitergeht.

Wenn Sie einen Verlust oder Diebstahl nicht melden, können weiterhin Mietkosten oder zusätzliche Gebühren anfallen.

Welche Garantieleistungen sind in der Miete enthalten?

Bei jeder Miete über topi ist automatisch die Herstellergarantie für den vom Hersteller angegebenen Zeitraum enthalten. Diese deckt in der Regel ab:
Herstellerbedingte Mängel – Etwa Produktionsfehler oder Hardwareausfälle
Defekte Komponenten – Austausch oder Reparatur defekter Teile
Technischer Support im Garantiefall – Unterstützung gemäß den Richtlinien des Herstellers

Was ist nicht abgedeckt?
🚫 Selbstverschuldete Schäden (z. B. durch Stürze, Flüssigkeiten, Displaybruch)
🚫 Verlust oder Diebstahl
🚫 Schäden durch unsachgemäße Nutzung

Für erweiterten Schutz, einschließlich selbstverschuldeter Schäden, können Sie topi Care(+) zu Ihrer Miete hinzufügen.

💕 topi Care

Was ist in topi Care enthalten?

topi Care ist ein optionaler Geräteschutz, der über die Herstellergarantie hinausgeht.

Abgedeckt sind:
Unfallschäden – Schutz bei Stürzen, Flüssigkeitsschäden oder Displaybrüchen
Defekte Komponenten – Hardwarefehler nach Ablauf der Herstellergarantie
Schnelle Reparatur oder Austausch – Minimierung von Ausfallzeiten

🚫 Nicht abgedeckt sind:
Diebstahl oder Verlust
Vorsätzliche oder unsachgemäße Nutzung
Optische Gebrauchsspuren, die die Funktion nicht beeinträchtigen

Mit topi Care ist Ihr Mietgerät während der gesamten Laufzeit optimal geschützt.

Für welche Geräte kann ich topi Care abschließen?

topi Care kann für eine Vielzahl von Geräten abgeschlossen werden, darunter:

Laptops & Desktops – MacBooks, Windows-Geräte und Workstations
Tablets & Smartphones – iPads, iPhones sowie Android-Geräte
Weitere geeignete IT-Hardware – abhängig vom Händler und Gerätetyp
🚫 Zubehör wie Tastaturen, Docking-Stations oder Monitore ist in der Regel nicht durch topi Care geschützt.

Ob topi Care für Ihr gewähltes Gerät verfügbar ist, sehen Sie im Check-out.

Wie oft kann ich Ansprüche während der Mietlaufzeit stellen?

Mit topi Care können Sie bis zu zwei Schadensfälle pro 12 Monate Mietzeit geltend machen.

Bedingungen:
Max. 2 Schadensmeldungen pro Jahr
✅ Gilt für Unfallschäden und Hardwaredefekte (gemäß topi Care Deckung)
✅ Je nach Schadensart kann eine Servicegebühr anfallen

Für Details oder zur Schadensmeldung wenden Sie sich bitte an den topi Support.

An wen wende ich mich im Falle einer Reparatur?

Wenn Ihr Mietgerät repariert werden muss:

1️⃣ Abdeckung prüfen:
→ Herstellergarantie? → Wenden Sie sich an den Gerätehersteller.
→ topi Care aktiv? → Weiter zu Schritt 2

2️⃣ topi Support kontaktieren:
→ Schadensfall melden und Reparaturprozess starten.

3️⃣ Reparatur durchführen:
→ Sie erhalten Anweisungen zur Rücksendung oder zum Austausch des Geräts.

Für dringende Fälle schauen Sie im topi Portal nach Ihren Supportoptionen.

Was kostet topi Care?

Die Kosten von topi Care hängen von Gerätetyp und Mietdauer ab.

✅ Der Preis wird klar im Check-out angezeigt
✅ Die Gebühr ist in der monatlichen Miete enthalten – keine Vorauszahlung notwendig

Was gilt als selbstverschuldeter Schaden?

Selbstverschuldeter Schaden ist jede Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung oder mutwillige Einwirkung. Beispiele:

🚫 Vorsätzliche Beschädigung – Gerät absichtlich zerstören, verbiegen etc.
🚫 Fahrlässigkeit – z. B. Hitze, Wasser, unsichere Lagerung
🚫 Unbefugte Reparaturen – durch nicht zertifizierte Werkstätten
🚫 Fehlbedienung – Nutzung entgegen der Geräte-Spezifikationen

Im Schadensfall beurteilt unser Support-Team, ob der Schaden abgedeckt ist.

Wie füge ich topi Care hinzu?

Sie können topi Care direkt im Check-out zum gewünschten Gerät hinzufügen.

So funktioniert’s:
1️⃣ Wunsch-Gerät wählen
2️⃣ topi Care aktivieren – falls verfügbar, erscheint die Option im Checkout
3️⃣ Auswahl bestätigen – Preis wird in die monatliche Rate integriert
4️⃣ Bestellung abschließen – topi Care ist automatisch aktiviert

🚫 Späteres Hinzufügen nicht möglich – topi Care muss beim Abschluss der Bestellung ausgewählt werden.

Muss ich für die Reparatur meines Gerätes etwas bezahlen?

Die Kosten richten sich nach Art des Schadens und Ihrer Abdeckung:

Herstellerfehler – Reparatur ist kostenlos
topi Care aktiv – Unfallschäden sind abgedeckt, Selbstbeteiligung kann anfallen
Nicht abgedeckt – Volle Reparatur- oder Austauschkosten sind selbst zu tragen

Hinweis: Genaue Kosten finden Sie in Ihrem Mietvertrag oder beim topi Support.

Muss ich während der Reparatur des Geräts meine monatliche Miete weiter zahlen?

Ja, Ihre monatlichen Mietzahlungen laufen weiter, auch während das Gerät repariert wird. Der Mietvertrag bleibt während des gesamten Reparaturvorgangs aktiv.

Kann ich topi Care kündigen?

🚫 topi Care kann während der Laufzeit nicht gekündigt werden.

Die Absicherung endet automatisch, wenn:
✅ Der Mietvertrag endet und das Gerät zurückgegeben wird
✅ Sie das Gerät am Ende der Laufzeit kaufen (topi Care endet bei Eigentumsübertragung)

Bei Fragen zu Ihrem Schutzpaket hilft unser Support gerne weiter.

Muss topi über einen Reparaturfall informiert werden?

✅ Ja – topi muss über jede Reparatur informiert werden, um:
Rückverfolgbarkeit im System sicherzustellen
Garantie oder topi Care korrekt anzuwenden
Unbefugte Reparaturen zu vermeiden, die zusätzliche Kosten verursachen und Ihren Mietvertrag beeinflussen könnten

📌 Was ist zu tun:
Herstellerdefekt? → Hersteller + topi informieren
Unfallschaden mit topi Care? → Direkt an den topi Support wenden

💕✨ topi Care+

Was ist in topi Care+ enthalten?

topi Care+ bietet erweiterten Schutz über den Umfang von topi Care hinaus – für maximale Sicherheit während Ihrer Mietdauer.

Abgedeckt sind:
Unfallschäden – Schutz bei Stürzen, Flüssigkeitsschäden oder Displaybrüchen
Defekte Komponenten – Hardwareausfälle über die Herstellergarantie hinaus
Schnelle Reparatur oder Austausch – Minimierung von Ausfallzeiten
Schutz bei Diebstahl & Verlust – Im Gegensatz zu topi Care sind gestohlene oder verlorene Geräte abgedeckt

🚫 Nicht abgedeckt sind:
Vorsätzliche Beschädigung oder unsachgemäße Nutzung
Reparaturen durch nicht autorisierte Dienstleister

Mit topi Care+ erhalten Sie einen umfassenden Geräteschutz und können Ihre Miete sorgenfrei genießen.

Für welche Geräte kann ich topi Care+ abschließen?

topi Care+ ist für ausgewählte, hochwertige Mietgeräte verfügbar:

Laptops & Desktops – MacBooks, Windows-Geräte, Workstations
Tablets & Smartphones – iPads, iPhones, Android-Geräte
🚫 Zubehör (z. B. Monitore, Tastaturen, Dockingstations) ist nicht abgedeckt.

Ob topi Care+ für Ihr gewähltes Gerät verfügbar ist, sehen Sie im Checkout.

Was kostet topi Care+?

Die Kosten richten sich nach:

Gerätetyp – Hochpreisige Geräte können höhere Schutzgebühren haben
Feste Monatsrate – Der Preis bleibt über die gesamte Mietdauer gleich

📌 Der genaue Preis wird im Checkout klar angezeigt und ist in Ihrer monatlichen Mietrate enthalten – keine Vorauszahlung notwendig.
Für Details melden Sie sich im topi Portal an oder kontaktieren Sie den topi Support.

Was gilt als selbstverschuldeter Schaden?

Selbstverschuldete Schäden entstehen durch unsachgemäßen Umgang, Nachlässigkeit oder mutwillige Beschädigung. Sie sind nicht durch die Standardgarantie abgedeckt und ggf. nicht vollständig durch topi Care abgesichert.

Beispiele:
🚫 Vorsätzliche Zerstörung – mutwilliges Zerbrechen oder Verbiegen
🚫 Fahrlässigkeit – z. B. durch Hitze, Wasser, unsichere Lagerung
🚫 Unbefugte Reparaturversuche – Eingriffe durch nicht autorisierte Dritte
🚫 Fehlbedienung – Nutzung entgegen der technischen Spezifikation

Im Schadensfall prüft unser Support-Team, ob ein Ersatz oder eine Reparatur möglich ist.

Wie oft kann ich während des Mietzeitraums Ansprüche geltend machen?

Mit topi Care oder Care+ können bis zu zwei Schäden in 12 Monaten gemeldet werden.

Max. 2 Ansprüche pro Jahr (accidental damage, Hardwaredefekte)
✅ Je nach Schadensfall kann eine Servicegebühr anfallen

Zur Schadensmeldung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an den topi Support.

Wer entscheidet, ob das Gerät repariert oder ausgetauscht werden muss?

topi entscheidet gemeinsam mit autorisierten Servicepartnern, ob Ihr Gerät repariert oder ersetzt wird – je nach Zustand und Schadensart.

Kleinere SchädenReparatur - Wenn das Gerät schnell und kostengünstig repariert werden kann, wird eine Reparatur veranlasst.
Schwerwiegende SchädenErsatzgerät - Wenn das Gerät nicht mehr zu reparieren ist oder die Kosten für die Reparatur zu hoch sind, wird es durch ein gleichwertiges Modell ersetzt.
Verlust oder DiebstahlErsatz nur mit topi Care+

Nach der Schadensmeldung erhalten Sie klare Anweisungen vom topi Support.

Durch welche Geräte kann ein beschädigtes Gerät ersetzt werden?

Wenn Ihr Gerät ersetzt wird, erhalten Sie:

Das gleiche Modell – sofern verfügbar
Ein vergleichbares Modell – falls das gleiche Modell nicht mehr lieferbar ist (ähnliche Spezifikationen & Leistung)

In welchem Zeitrahmen wird ein Ersatz bearbeitet?

Ersatzgeräte werden normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach Genehmigung des Anspruchs bearbeitet und versendet. Der genaue Zeitrahmen kann von der Verfügbarkeit der Geräte und der Versandlogistik abhängen.

📌 Sobald Ihre Ersatzlieferung unterwegs ist, erhalten Sie Informationen zur Sendungsverfolgung.

An wen wende ich mich im Falle eines Geräteaustauschs?

📌 Kontaktieren Sie unseren topi Support (support@topi.eu), um einen Austausch zu starten.

So funktioniert’s:
1️⃣ Schadensfall melden – inkl. Infos zum Defekt, Schaden oder Verlust
2️⃣ Anleitung erhalten – topi prüft Ihren Fall und leitet die nächsten Schritte ein
3️⃣ Gerät erhalten – Nach Freigabe wird das Ersatzgerät durch den Händler verschickt (i. d. R. innerhalb von 48 Std.)

Muss ich für die Reparatur oder den Ersatz meines Geräts etwas bezahlen?

Die Kosten für die Reparatur hängen von der Art des Schadens und Ihrem Schutzpaket ab:

Herstellerdefekte - Wenn das Problem durch die Herstellergarantie abgedeckt ist, ist die Reparatur kostenlos.
topi Care+ - Wenn Sie topi Care+ haben, sind versehentliche Schäden abgedeckt, es kann jedoch eine Servicegebühr anfallen.
Selbstverschuldete oder nicht abgedeckte Schäden - Wenn der Schaden nicht durch die Garantie oder topi Care abgedeckt ist, sind Sie für die vollen Reparatur- oder Ersatzkosten verantwortlich.

Die genauen Kosten für Reparaturen oder Serviceleistungen entnehmen Sie bitte Ihrem Mietvertrag oder wenden Sie sich an unseren Support.

Kann ich topi Care+ kündigen?

🚫 Nein – topi Care+ ist an Ihre Mietdauer gebunden und kann nicht vorzeitig gekündigt werden.

Die Absicherung endet automatisch, wenn:
✅ Ihr Mietvertrag ausläuft und Sie das Gerät zurückgeben
✅ Sie das Gerät kaufen – topi Care+ endet mit Übergang des Eigentums

Bei Fragen zu unseren Schutzpaketen hilft unser Support gerne weiter.

Ihre Frage oder Ihr Anliegen ist nicht dabei?

Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir werden versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten und freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Open Modal

Auf in die Zukunft mit topi

Wenn Sie mit topi mieten möchten, benötigen wir noch folgende Informationen:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Es kann losgehen

Vielen Dank für Ihr Interesse an topi. Wir melden uns bei Ihnen mit relevanten Informationen. Bei Fragen rund um ein individuelles Angebot schreiben Sie uns:
sales@topi.eu.

Schließen